Die Aufgaben der ARGE ÖVV umfassen:
- Betrieb und Weiterentwicklung einer österreichweit einheitlichen Online-Verkehrsinformationsplattform für den öffentlichen Nah-, Regional- und Fernverkehr, welche sowohl Soll- als auch Echtzeitdaten für den Endkunden beinhaltet.
- Tägliche Datenversorgung
- Zusammenarbeit bei verbundübergreifenden Fragestellungen zu z.B. Vertrieb, rechtlichen Angelegenheiten, Tarif, Planung, Fahrgastzählung, Marketing
- Nutzung von Synergien
- Koordinierungsstelle für Planungsagenden bzw. Abstimmung des Datenaustauschs für Schienenplanung des öffentlichen Personennahverkehrs gemäß OPNRVG.
Gremien:
- Die ARGE ÖVV ist Mitglied des ITS Austria Boards
- Die ARGE ÖVV unterstützt die Verkehrsprognose 2040+
- Die ARGE ÖVV wirkt bei der Arbeitsgruppe MaaS miA mit
Projekte der ARGE ÖVV:
- Prio A – gemeinsam mit Austria Tech
- Erstellung eines einheitlichen Schieneninfrastrukturnetzes für ganz Österreich gemeinsam mit der SCHIG
- ÖV2022
- Domino
- Ö3 Störungsmeldungen
- Sondierung Mikro-ÖV